Produktreihe Standard-Strahlungsröhren
Gas-Strahlungsröhre HYPERTUBE U & L
Die Gas-Strahlungsröhren HYPERTUBE U und L wurden entwickelt, um Komfort zu bieten und gleichzeitig die Energierechnung und die Schadstoffemission zu reduzieren.
Die Produktreihe der Strahlungsröhren HYPERTUBE U und L eignet sich besonders für sehr gut isolierte Gebäude mit einer Höhe zwischen 5 und 10 m.




Produktvorteile
WIRTSCHAFTLICHKEIT
- Schirm mit doppelter Zykloide: Energieeffizienz über 75 %
- Strahler aus geglühtem Stahl mit Heizgaswirbler: Verbrennungswirkungsgrad über 89 %
- Management der Strahlungsröhren durch ein Regelmodul (Bereiche, Zeiten…)
KOMFORT
- Wärme direkt auf die Nutzer gerichtet
- Sanfte Wärme in Höhe der Nutzer
- Möglichkeit, im selben Volumen mehrere Solltemperaturen zu programmieren
QUALITÄT
- Geringe NOx-Emission (< 150 mg/kWh)
- Anschlussmöglichkeit zum Ableiten der Verbrennungsprodukte (Typ B oder C)
- Autonome Steuerungseinheit und Flammenüberwachung über Ionisation
Produktvorteile

Download
Handbuch für Heizungsmonteure
Strahlungsröhren U & L: Angenehme Wärme
Die Infrarotstrahlung durch Strahlungsröhren bringt den Komfort direkt zu den Nutzern und generiert so Energieeinsparungen.
Die SBM-Strahlungsröhren können für die Verbrennungsluft und die Ableitung der Verbrennungsprodukte an einen Kamin angeschlossen werden.
Die Produktreihe HYPERTUBE U und L funktioniert mit Erdgas (G20 und G25) oder Propan (G31).